Franziskus Gymnasium > Schulleben > Aktuelles > Details 

Details zur Veranstaltung

22.06.2023

Mit dem WaldMobil ganzheitliche Erfahrungen gesammelt

Klasse 6c des Franziskus Gymnasiums erlebt drei abwechslungsreiche Waldtage

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c des Franziskus Gymnasiums wurden im Rahmen einer Ausschreibung der KSK Ostalb ausgewählt, um an einer Reihe von Waldveranstaltungen teilzunehmen, die vom WaldMobil organisiert wurden.

Das WaldMobil, das seit 2014 im Ostalbkreis und im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald aktiv ist, ist ein speziell ausgestattetes Fahrzeug, das sich der Umweltbildung verschrieben hat. Mit qualifizierten und erfahrenen Waldpädagogen an Bord bietet das WaldMobil Schülerinnen und Schülern einzigartige Wald-Erlebnisse mit Erkenntniswert.

Die Klasse 6c hatte das Glück, an insgesamt drei Terminen teilzunehmen. Der erste Termin fand Anfang März bei Schneefall statt, gefolgt von einem zweiten Termin Mitte April bei regnerischem Wetter. Den Abschluss bildete ein Termin Mitte Juni bei strahlendem Sonnenschein. Jeder Termin hatte einen anderen Schwerpunkt: Tiere, Bäume und Klima standen im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Programme.

Unter der Leitung von Miriam Pfähler waren die Schülerinnen und Schüler sichtlich motiviert und hatten viel Spaß an den vielfältigen Methoden, die darauf abzielten, die Klassengemeinschaft zu stärken. Die Veranstaltungen wurden altersgerecht gestaltet und boten den Schülern eine ganzheitliche Erfahrung im Wald.

Die Veranstaltungsorte befanden sich in einem Waldstück in der Nähe des Wildpflanzenparks Mutlangen. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und ihr Wissen über die heimische Flora und Fauna zu erweitern. Das WaldMobil sorgte dafür, dass die Schülerinnen und Schüler spielerisch an den Wald herangeführt wurden und dabei viel über die Bedeutung des Schutzes der Umwelt lernten.

Die Teilnahme an der Ausschreibung der KSK Ostalb und die Zusammenarbeit mit dem WaldMobil waren für die Klasse 6c eine bereichernde Erfahrung. Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich bei der KSK Ostalb für diese einzigartige Gelegenheit und beim WaldMobil für die unvergesslichen Waldabenteuer.